Willkommen auf Shijing.de – Die Reise einer Übersetzung

Von Friedrich Viktor Strauß (Victor Strauss), ab 1852 von Strauß, ab 1872 von Strauß und Torney
(* 18. September 1809 in Bückeburg, Fürstentum Schaumburg-Lippe, heute Niedersachsen; † 1. April 1899 in Dresden)
Herzlich willkommen auf dieser Webseite, die einem einzigartigen kulturellen und familiären Erbe gewidmet ist: einer besonderen Übersetzung des Schi-king (詩經), des klassischen chinesischen „Buchs der Lieder“.
Dieses Projekt beleuchtet den faszinierenden Schöpfungsweg eines Werkes, das über Generationen und Kulturen hinweg gereist ist. Den Ausgangspunkt bilden die handschriftlichen Aufzeichnungen meines Ururgroßvaters Viktor von Strauß und Torney, der sich der monumentalen Aufgabe widmete, die chinesischen Oden für den westlichen Kulturkreis zugänglich zu machen.
Seine Methode war dabei so ungewöhnlich wie akademisch anspruchsvoll:
- Der Ursprung: Das altchinesische Original des Schi-king.
- Die Brücke: Eine Übertragung der Texte ins Lateinische, die Sprache der Gelehrten seiner Zeit.
- Das Ziel: Die finale, feinsinnige Übersetzung aus dem Lateinischen ins Deutsche.
Diese Webseite macht diesen gesamten Prozess transparent und erlebbar. Sie finden hier nicht nur die digitalisierten, handschriftlichen Originalnotizen, die als Grundlage dienten, sondern auch die vollständige, nun digital durchsuchbare deutsche Fassung der Übersetzung.
Ich lade Sie ein, in die poetische Welt des alten China einzutauchen und die bemerkenswerte Reise dieser Worte von Ost nach West zu entdecken.
– Hildegard Fischer und Christoph Fischer